Die Band Hot Asphalt wurde um das Jahr 2000 herum gegründet und ist seit Ihrem Bestehen immer eine wechselnde Formation um ihren Bandgründer Michael Chill gewesen.
Wir verstehen uns als Pool verschiedener Musikerkollegen unterschiedlicher Bands aus den Genres Irish Folk, Country, Skiffle, Oldies, Evergreens sowie Pop und stehen nicht in Konkurrenz zueinander. Im Gegenteil – fällt mal ein Kollege aus, etwa wegen einer Erkrankung, kann er in der Regel schnell und unkompliziert anderweitig besetzt werden. Somit mussten wir noch nie einem Veranstalter bzw. einer Veranstalterin absagen.
Wir treten also immer wieder in unterschiedlichen Besetzungen um Michael Chill auf, je nach Große der Veranstaltung und Wunsch des Auftraggebers bzw. der Auftraggeberin.
Michael Chill: Bandgründer und Urgestein der Band Hot Asphalt sowie Mitbegründer der Formation Irish Pub Rovers und der Countryfolk-Band Lumberjack Creek. Gesang/Entertainment, Gitarre, Banjo
Helmut Stuarnig: Mitglied der Hamburger Symphoniker. Teufelsgeiger der Skiffle-Band Appletown Washboard Worms sowie der Jazzband Gypsie Swing. Geige, Cajon.
Ralf Siegner: Bandgründer und Frontmann der Irish/Scottish-Folkband Stew and Haggis. Gesang, Gitarre, Irish Bouzouki, Bodhrán.
Christian Hapke Violinist und Mitbegründer der CountryFolk Band Lumberjack Creek sowie der Folkrockband Asylum City
Jochen Krenzer
Der Herr der vielen Saiten: Mandoline, Irish Tenorbanjo, Irish Bouzouki, Gitarre. Zusätzlich Harmonicas.
Urgestein der Bands Landlubbers und Blauwasser.
Achim Sedat
Unser Kollege mit Tiefgang: Kontrabaß und Akustikbaß.
Urgestein der Bands One more pint und Landlubbers.